Doppelpack Garaf - Heimsieg im Spitzenspiel!

Die Erste schlägt Neuenkirchen nach Rückstand - zum Artikel des WESER-KURIERS
Spielbericht vom 23. Februar 2025
WESER-KURIER vom 24. Februar 2025:
SV Bruchhausen-Vilsen macht großen Schritt in Richtung Meisterschaft
SV Bruchhausen-Vilsen siegt im Topspiel der Fußball-Bezirksliga Hannover gegen TV Neuenkirchen. Ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft, doch der Weg ist noch lang.
"Wir wollen wieder rankommen", war vor dem Anpfiff des Fußball-Bezirksliga-Topspiels lautstark aus dem Kreis des Verfolgers TV Neuenkirchen zu hören. Genau dieses Vorhaben wollte der gejagte Tabellenführer SV Bruchhausen-Vilsen vor einer stattlichen Kulisse von rund 500 Zuschauern in der Marktplatzarena verhindern – und schaffte dies auch. Am Ende einer intensiven Auseinandersetzung durften die Lila-Weißen einen 2:1 (0:1)-Erfolg bejubeln. "Ein hochverdienter Sieg", sagte SVBV-Coach Torsten Klein nach dem Schlusspfiff, "die Truppe hat an sich geglaubt, ich bin megastolz."
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Halbchancen auf beiden Seiten wurde es schmerzhaft für Mathis Mann. Bei einem unglücklichen Luftduell bekam der Vilser Innenverteidiger einen Ellenbogen ins Gesicht. Er blieb daraufhin einige Minuten liegen und musste anschließend an der Außenlinie behandelt werden. Diese Überzahl wussten die Gäste eiskalt auszunutzen: Als die Hausherren defensiv noch nicht sortiert waren, landete ein langer Ball bei TVN-Kapitän Jan Hülseberg, der SVBV-Keeper Maximilian Kues umkurvte und zur 1:0-Führung einschob (15.). Im Anschluss kam Mann zwar zurück aufs Feld, doch er signalisierte seinem Coach direkt, dass es nicht mehr weitergehen würde. Für ihn rückte Jan-Christoph Kornau an die Seite von Nick Plate. "Ich verstehe überhaupt nicht, warum es dafür keine Gelbe Karte gab", fragte sich Klein.
Plate verschießt Foulelfmeter
Die Lila-Weißen schüttelten diesen Rückstand schnell ab und bekamen in der 28. Minute einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Linksverteidiger Jakob Warnke setzte sich in dieser Szene stark durch und wurde von Konstantin Meyer zu Fall gebracht. Schiedsrichter Jools-Niel Noack zeigte sofort auf den Punkt. Plate, der als sicherer Schütze gilt, schnappte sich die Kugel – und verschoss. Neuenkirchens Torwart Yanik-Luca Klenke erahnte die Ecke und parierte den halbhohen Versuch des Abwehrspielers. Anschließend passierte nicht mehr viel, sodass der SVBV mit einem knappen Rückstand in die Pause gehen musste.
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren Glück, dass Konstantin Meyer nur um Zentimeter das 2:0 verpasste. Fast im Gegenzug war Madun Manka auf und davon, doch auch der Vilser Außenbahnspieler schoss hauchdünn am langen Pfosten vorbei (53.). Dieses mit Spannung erwartete Spitzenspiel nahm nun richtig an Fahrt auf. Wiederum nur fünf Minuten später hatte Mario Meyer die Möglichkeit, für den Tabellenzweiten zu erhöhen. Aus guter Schussposition versagtem ihm jedoch die Nerven und er verfehlte klar das Ziel. Diese vergebene Großchance sollte sich für Neuenkirchen noch bitter rächen.
Rund 25 Minuten vor dem Ende zog Klein seinen ersten Joker. Er brachte Dennis Böschen und nahm den unauffälligen Lauritz Meyer vom Feld. Nur Sekunden nach diesem Wechsel drosch Walid Garaf das Leder aus der Ferne in den linken Winkel. Bei diesem präzisen Fernschuss war auch der überragende Klenke, der kurz zuvor noch glänzend gegen Marvin Glander pariert hatte, machtlos – 1:1 (69.). Bruchhausen-Vilsen nahm die Euphorie des Ausgleichs mit und drehte die Begegnung kurz darauf: Erneut war es Garaf, der nach einer traumhaften Kombination über Böschen, Behrens, Brockmann und Manka zum 2:1 für die Lila-Weißen traf (73.). "Überragend, wie wir das zweite Tor herausgespielt haben", staunte SVBV-Kapitän Maximilian Kues aus der Ferne.
Durch den neunten Heimsieg im zehnten Spiel vergrößerte der SV Bruchhausen-Vilsen seinen Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Neuenkirchen auf neun Punkte. Von einer Vorentscheidung im Titelkampf wollte Maximilian Kues nach der Partie allerdings noch nichts wissen: "Es war ein wichtiger Schritt, aber wir haben noch viele Spiele vor uns." Das nächste steigt bereits am kommenden Sonntag zu Hause gegen Türkspor Wunstorf.
___________________
Vielen Dank an den WESER-KURIER für die Genehmigung!