Punkteteilung in Diepholz

Die Erste kommt nicht über ein 1:1 hinaus.
Spielbericht vom 21. November 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Gegen das Tabellenschlusslicht wäre für den SV Bruchhausen-Vilsen eindeutig mehr drin gewesen. Doch nach einer durchwachsenen Vorstellung reichte es gegen die SG Diepholz nur zu einem 1:1 (1:0).
Auf fremden Plätzen will es beim Fußball-Bezirksligisten SV Bruchhausen-Vilsen einfach nicht laufen. Anders als auf der heimischen Anlage tun sich die Mannen von Trainer Torsten Klein weiterhin sehr schwer. Auch beim Tabellenschlusslicht SG Diepholz, die der SVBV im Hinspiel noch mit 3:0 bezwingen konnte, reichte es am Ende lediglich zu einer 1:1 (1:0)-Punkteteilung.
Trotz sehr guter Platzverhältnisse kam in der Kreisstadt kein gutes Spiel zustande. Ein erster Schuss von Vilsens Spielführer Jan-Christoph Kornau stellte für SG-Torwart Cederick Heuer kein Problem dar (2.). Dennoch gingen die Gäste durch einen sehenswerten Treffer früh in Front. Nach einer Flanke von Dennis Böschen traf Kornau mit dem Außenrist per Dropkick aus 15 Metern zum 1:0 (11.). Wenig später zielte der Diepholzer Daniel Umeh Oduweku unten links am Pfosten vorbei (16.). Mathis Wohlers' Schuss landete ganz knapp links neben dem Tor (21.). "Dennoch waren wir nicht zwingend genug. Wir zeigten zu wenig Einsatz und viele Pässe kamen nicht an", monierte Klein.
ZWEIFELHAFTER ELFMETER
Eine halbe Stunde war gespielt, als Vilsens Schlussmann Maximilian Kues einen Schuss von Daniel Lembcke problemlos entschärfte. Ein Freistoß von SG-Akteur Bennet Wünning ging weit am Tor vorbei (35.). Zudem wurde Vilsens Angreifer Manka Madun gerade noch rechtzeitig geblockt (37.), und ein Torschuss von Florian Wacker flog knapp links am Kasten vorbei (37.). Kurz vor dem Pausenpfiff zielte Marten Köhler genau auf Heuer (43.).
Während die erste Hälfte die Gäste im Vorteil sah, entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein ausgeglichenes Spiel. Der Abschluss von Jakob Warnke flog über den Diepholzer Querbalken (60.). Auf der Gegenseite landete ein Schuss von Lembcke ganz knapp neben dem Pfosten (62.). "Leider haben wir den knappen Vorsprung nicht nach Hause gebracht", haderte Klein. Durch einen von Florian Wacker verursachten Foulelfmeter, der vonseiten der Gäste als sehr zweifelhaft eingeschätzt wurde, glichen die Gastgeber schließlich aus. Finn Heemann zeichnete sich dabei als Torschütze aus (69.).
Auch ein finaler Torschuss von Kornau stellte SG-Torwart Heuer vor keine allzu großen Probleme (80.). "Ich bin total unzufrieden. Das war keine gute Leistung von uns. Wenn ich wüsste, woran es liegen würde. Wir können uns unsere Auswärtsschwäche aber selbst nicht erklären", bilanzierte Klein, der im abschließenden Heimspiel gegen den TuS Drakenburg am kommenden Wochenende wieder auf das andere Gesicht hofft, das seine Mannschaft in der Regel bei Heimspielen präsentiert.
© Mit freundlicher Genehmigung von Bremer Nachrichten