Glänzende Torwartleistung

Artikel vom 27. Juli 2022
Lenne. In der Abstiegsrunde der Bezirksliga Hannover haben die Fußballer des SV Bruchhausen-Vilsen auswärts drei wichtige Punkte geholt. Beim Tabellenvorletzten TSV Lenne gaben die von Torsten Klein trainierten Gäste von Beginn an den Ton an und behielten nach 90 intensiven Minuten mit 2:0 (1:0) die Oberhand. „Gewonnen ist damit noch gar nichts“, blieb Klein auf dem Boden der Tatsachen, „aber mit diesem Sieg haben wir natürlich einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.“
Die Vilser eröffneten die Partie mit einem Kopfball Marten Köhlers nach einer Rechtsflanke von Dennis Böschen, doch TSV-Keeper Silas Ostermann war zur Stelle. Nur eine Minute später erhielten die Hausherren ihre beste Chance zur Führung: Nach einem Foul Manka Maduns trat Stefan Stratmann zum Strafstoß an. SV-Schlussmann Maximilian Kues parierte jedoch glänzend (12). Kurz darauf ließ Gerrit Jüttner die nächste Großchance für die Gäste liegen, brachte das Leder allein vor dem Tor zwar am Schlussmann, aber auch am Kasten vorbei. In der Folge nutzte Maximilian Kues noch zwei weitere Gelegenheiten gegen Marvin Schütte, um sich auszuzeichnen. Vilsens Mathis Wohlers näherte sich auf der Gegenseite mit einem Kopfball der Führung an, der knapp am Pfosten vorbeistrich, bevor ein weiterer Foulelfmeter dem Spiel die entscheidende Wendung geben sollte. Jakob Warnke war im Strafraum gefoult worden, Jan-Christoph Kornau verwandelte sicher und brachte den SVBV zum bestmöglichen Zeitpunkt mit 1:0 (44.) in Front. Nach der Pause änderte sich der Spielverlauf kaum: Viele Zweikämpfe, Lenne mühte sich, aber Maximilian Kues hielt seinen Kasten sauber. Die Entscheidung besorgte nach 75 Minuten der eingewechselte Nick Brockmann, der nach einer Rechtsflanke von Dennis Böschen zum 2:0-Endstand einschob.
© Mit freundlicher Genehmigung der Bremer Tageszeitungen, Datum: 02.05.2022