Punktgewinn für die Zweite!

Der SVBV verlässt mit dem 1:1 die Abstiegsränge.
Spielbericht vom 14. November 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der TSV Weyhe-Lahausen hat durch ein umkämpftes 1:1 (0:1) beim SV Bruchhausen-Vilsen II die Tabellenführung übernommen. Hussein Hachem egalisierte die Vilser Führung.
Der SV Bruchhausen-Vilsen II und der TSV Weyhe-Lahausen haben sich nach einem ausgeglichenen Spiel mit einem 1:1 (1:0) getrennt. Es war ein Remis, mit dem alle Seiten zufrieden waren, denn dadurch konnten sich beide Teams in der Fußball-Kreisliga Diepholz tabellarisch verbessern. Durch den Patzer des TuS Barenburg in Mörsen sprangen die Lahauser sogar an die Tabellenspitze. Die Vilser hingegen zogen am SV Friesen Lembruch vorbei und verließen die Abstiegsplätze.
„Es war zwar mehr drin, aber am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte Vilsens Trainer Daniele Guerra, dessen Mannschaft nach dem überraschenden 3:2-Erfolg gegen den TuS Barenburg mit viel Selbstvertrauen in diese Partie startete. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit belohnten sich die Hausherren für den großen Aufwand und gingen durch den Treffer von Sören Schweers in Führung. Dabei entschärfte TSV-Keeper Alexander Keskinsoy noch den ersten Versuch, beim Abpraller blieb er allerdings chancenlos. „In der zweiten Halbzeit waren wir agiler und haben das Tempo erhöht. Dennoch hat es Vilsen sehr gut gemacht, am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden“, fasste TSV-Trainer Stephan Hotzan die intensive Begegnung zusammen.
NOCH ZWEI SPIELE BIS ZUR WINTERPAUSE
Während der Halbzeit war Guerra gezwungen, zwei Änderungen vorzunehmen. Der angeschlagene Innenverteidiger Rene Vogel und Kapitän Luca Rother, der im Anschuss noch für die Bezirksliga-Mannschaft eingeplant war, mussten ersetzt werden. „Dadurch hat uns dann ein bisschen Stabilität gefehlt“, erklärte der Vilser Coach.
Hussein Hachem erzielte in der 57. Minute den Ausgleich für die Gäste. Nach einem Vilser Abwehrfehler lief der Torschütze alleine auf SVBV-Torwart Tobias Stuwe zu und schob eiskalt zum 1:1 ein. In der Schlussphase wollten sich die Teams noch nicht mit diesem Ergebnis zufriedengeben. Zunächst vergab Dominik Lindenborn aufseiten der Lahauser, im Anschluss parierte Keskinsoy gleich zweimal. In der Nachspielzeit hätte dann auch noch Hussein Hachem den Siegtreffer erzielen können, doch erneut war Stuwe auf dem Posten. „Es hätte auch 4:4 ausgehen können“, sagte Guerra.
Durch dieses Remis bleibt der Aufwärtstrend bei der Vilser Reserve weiterhin erkennbar. In den vergangenen zwei Spielen sammelte die Guerra-Elf nunmehr vier Punkte. Am kommenden Sonntag steht das wichtige Auswärtsspiel beim TSV Holzhausen-Bahrenborstel an, ehe noch vor der Winterpause das Heimspiel gegen den SV Jura Eydelstedt wartet.
Der neue Kreisliga-Spitzenreiter heißt TSV Weyhe-Lahausen. Diese Position soll nach Möglichkeit in den letzten beiden Spielen dieses Jahres auch verteidigt werden. Leicht dürfte es nicht werden, denn am kommenden Freitag gastiert der TSV Bassum in Lahausen. Eine Woche später reist der TSV nach Holzhausen. „Wir können Tabellenführer bleiben, aber wenn man sich die Tabelle anschaut, ist Platz sechs ebenfalls möglich“, weiß Stephan Hotzan um die Bedeutung dieser beiden Spiele.
Der Abstand zwischen Platz eins und sechs beträgt lediglich vier Zähler. „Das ist eine geile Liga, es macht unheimlich viel Spaß. Wie man auch gegen Vilsen wieder gesehen hat, ist es egal, auf welchem Platz die Mannschaften stehen. Du musst in jedem Spiel 100 Prozent geben.“
© Mit freundlicher Genehmigung von Bremer Nachrichten