Madun macht den Sack zu

SVBV
SVBV
3 : 1
TV Neuenkirchen
TV Neuenkirchen
Sonntag, 7. August 2022 · 15:00 Uhr1. Runde Bezirkspokal

Zuschauer: 350

90

Der SV Bruchhausen-Vilsen ringt den TV Neuenkirchen nieder

Spielbericht vom 8. August 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Bruchhausen-Vilsen.  Durch einen 3:1-Erfolg (0:0) über den TV Neuenkirchen hat der SV Bruchhausen-Vilsen die zweite Runde des Bezirkspokals Hannover erreicht. Diesen Sieg musste das von Torsten Klein trainierte Team allerdings teuer bezahlen. Schon nach 26 Minuten verließ Moritz Warnke nach einem brutalen Foulspiel verletzungsbedingt den Platz. Der Schiedsrichte zeigte lediglich die Gelbe Karte. „Wenn das keine Rote Karte ist, brauchen wir nicht mehr Fußball spielen“, empörte sich Torsten Klein noch nach der Partie, ohne dem Gegner Absicht zu unterstellen. „Die Intensität war unglaublich hoch, das sah aus, als ginge es schon um den Pokal. Vielleicht war der eine oder andere übermotiviert.“

    Im ersten Durchgang zeigte der TVN aber nicht nur die härtere Gangart, sondern auch das zwingendere Spiel. Maximilian Meyer scheiterte frei vor dem Tor an SV-Keeper Bennet Knake, auch Rajann Leymann und Joris Dettmer mussten sich dem reaktionsschnellen Schlussmann beugen. Noch vor der Pause schwächten sich die Gäste in Person von Jan-Christian Söhl selbst, der binnen vier Minuten zweimal Gelb sah und vom Platz flog. In Überzahl kontrollierten die Hausherren die Partie und gingen nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung (57.). Dennis Böschen brachte einen Eckball von Gerrit Jüttner per Kopf ins Zentrum, wo Justus Wicke gelassen einnickte.

    Neuenkirchen hielt mit zehn Mann jedoch gut dagegen und kam durch Maximilian Meyer zum nicht unverdienten Ausgleich (66.). Doch das Torchancenverhältnis schlug zunehmend zugunsten der Vilser aus. Jan-Christoph Kornau und Mathis Mann scheiterten noch jeweils an TV-Torwart Fabian Klenke, Justus Wicke machte es dann aber in der 69. Minute besser. Nach einem Freistoß von Gerrit Jüttner profitierte er von einer missglückten Abseitsfalle und köpfte das Leder unbedrängt zum 2:1 in die Maschen. Die Gäste gaben nicht auf und wurden folgerichtig durch ein Kontertor des eingewechselten Manka Madun bestraft, der nach Gerrit Jüttners feinem Pass in der Nachspielzeit den 3:1-Endstand (90.+5) markierte.

    (c) Mit freundlicher Genehmigung von Bremer Nachrichten