Lauritz Meyer ist der „Tipper der Woche“

Artikel des WESER-KURIERS
Artikel vom 3. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
So blickt Vilsens Lauritz Meyer auf das Spitzenspiel in Sulingen
Lauritz Meyer vom SV Bruchhausen-Vilsen kehrt für das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Hannover 1 an seine alte Wirkungsstätte zurück. Ein besonderes Duell für den Stürmer.
Mit Spannung wird das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Hannover 1 erwartet: Am Sonntag empfängt der Tabellendritte FC Sulingen um 15 Uhr den Spitzenreiter SV Bruchhausen-Vilsen. Besonders groß ist die Vorfreude bei Gästespieler Lauritz Meyer, der das Hinspiel noch verpasst hatte. „Ich freue mich schon mega auf das Spiel“, verrät der 22-Jährige. Das liegt nicht nur am Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch daran, dass es für Meyer eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte ist.
Zwei Jahre lang trug der Süstedter das Trikot des FCS, ehe er sich im vergangenen Sommer dem SV Bruchhausen-Vilsen anschloss. „In Sulingen hatte ich eine sehr wichtige und schöne Zeit“, berichtet Meyer. Nach Jugendstationen in Süstedt und Twistringen sammelte der Stürmer ab 2022 in Sulingen erste Erfahrungen im Herrenbereich. Dort wurde er auf Anhieb Stammspieler, erzielte 13 Tore in der Bezirksliga und trug maßgeblich zur Meisterschaft sowie zum Aufstieg in die Landesliga bei.
Eine Klasse höher zahlten Meyer und die Sulinger jedoch reichlich Lehrgeld und landeten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. „Auch wenn wir nicht viele Punkte geholt haben, war das eine wichtige Erfahrung“, sagt Meyer. Seinen Traum, erneut in die Landesliga zurückzukehren, hat der 22-Jährige jedoch nicht aufgegeben. Aktuell stehen die Chancen für seine Vilser gut: Mit elf Punkten Vorsprung auf den FC Sulingen und ebenso vielen auf den TuS Drakenburg, der allerdings noch ein Nachholspiel hat, führt Bruchhausen-Vilsen die Tabelle souverän an.
„Es wäre schon cool für den Verein, zum ersten Mal in der Landesliga zu spielen“, sagt Meyer. „Auch für mich persönlich.“ Schließlich könnte ihm damit im dritten Herrenjahr bereits der zweite Aufstieg in die Landesliga gelingen. Doch von einer Vorentscheidung am Sonntag will Meyer nichts wissen: „Dafür ist es noch zu früh. Es stehen noch zu viele Spiele aus.“ Er freut sich zwar über den erarbeiteten Vorsprung, warnt aber vor der Konkurrenz: „Mit Sulingen und Drakenburg haben wir starke Verfolger.“
Dass es in seiner ersten Saison beim neuen Klub so gut läuft, ist auch Meyers Verdienst. Sechs Tore und sieben Vorlagen steuerte der Stürmer, der gemeinsam mit seinem drei Jahre älteren Bruder Bjarne im vergangenen Sommer aus Sulingen nach Bruchhausen-Vilsen wechselte, bislang bei. „Mein Ziel ist es, wieder zweistellig zu treffen“, verrät der 22-Jährige. „Ich hoffe, dass ich das noch erreichen werde. Aber ich habe ja noch ein paar Spiele Zeit“, fügt er schmunzelnd hinzu.
Die Offensive ist in dieser Saison Vilsens große Stärke: Meyers Sturmpartner Nick Brockmann kommt bereits auf 20 Saisontore, Flügelspieler Madun Manka war 15-mal erfolgreich. Selbst Innenverteidiger Nick Plate hat schon zwölf Treffer erzielt, während Spielmacher Walid Garaf neun Tore beisteuerte. „Wir haben eine überragende Offensive“, lobt Meyer. „Aber auch hinten stehen wir sehr gut und sind in der Breite stark aufgestellt.“ Diese Kaderstärke führte allerdings auch dazu, dass Meyer in elf Spielen von Beginn an spielte, aber zehnmal nur von der Bank kam. „Natürlich will man immer spielen, aber ich bin sehr zufrieden. Auch mit meinen Einsätzen“, betont der 22-Jährige.
Nun fiebert Meyer dem Duell mit seinem Ex-Klub entgegen. Für ihn ist es nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine emotionale Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Ob er sein Team mit einem Treffer dem Landesliga-Traum ein Stück näherbringen kann, wird sich am Sonntag zeigen.
__________________
Vielen Dank an den WESER-KURIER für die Genehmigung!