Torsten Klein, Trainer des SV Bruchhausen-Vilsen, hat im Auswärtsspiel beim TuS St. Hülfe-Heede eine offensiv harmlose Vorstellung seiner Mannschaft gesehen. Diese endete mit einer verdienten 0:2-Niederlage.
Nach drei Spielen ohne Niederlage hat es die Bezirksliga-Kicker des SV Bruchhausen-Vilsenam Sonnabend wieder erwischt. Beim TuS St. Hülfe-Heede kassierte die Mannschaft aus dem Luftkurort eine verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage. "Die waren einfach klar besser. Wir hatten nicht eine Torchance", berichtete SVBV-Coach Torsten Klein.
Über weite Strecken gelang es den Vilsern, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Führung der Hausherren entstand in der 43. Minute nach einer Standardsituation. "Die Ecke war eigentlich schon abgewehrt. Aus meiner Sicht stand der Torschütze Marc Pallentien dann dichter zum Tor als unser Keeper. So müsste es eigentlich Abseits gewesen sein, doch hätte, wenn und aber zählt nicht", berichtete Klein, dessen Team sich zwar bemühte, offensiv gegen einen sehr kompakt stehenden Gegner aber keine Lösungen fand.
20 Minuten vor dem Ende stellte Klein um, in der Hoffnung, so für mehr Offensivakzente zu sorgen. Doch nur Augenblicke später zappelte der Ball erneut im Vilser Netz. Jakob Warnke versuchte noch, einen Abschluss der Gastgeber auf der Linie zu klären. Doch sein Rettungsversuch prallte an den Körper von Paul Kosenkow und von dort aus ins Tor (74.). "Vorausgegangen war ein Ballverlust an der Mittellinie", haderte Klein, "danach war das Spiel durch, sie haben es dann auch ganz clever gespielt. Der Sieg geht in Ordnung."
Etwas Zählbares aus Diepholz mitzunehmen, wäre für Vilsen durchaus wichtig gewesen. Denn einfacher dürfte es in den kommenden Wochen nicht werden. Weiter geht es mit dem Heimspiel gegen den FC Sulingen, ehe die Klein-Elf eine Woche später beim TuS Sudweyhe gastiert.
© Mit freundlicher Genehmigung von Bremer Nachrichten
TuS St. Hülfe-Heede
SV Bruchhausen-Vilsen
Bezirksliga Hannover St. 1 · 08. Spieltag